Binding: | Paperback/Soft Cover |
---|---|
Content text: | Vorwort des Herausgebers I. Grundsätzliches zu heutigen Orientierungen Jörn Peter Hiekel: Hören und Komponieren im Spannungsfeld von Innerlichkeit und Öffentlichkeit Jörg Bochow: Das Private öffentlich machen / Authentizität und Fiktionim aktuellen Theater II. Positionsbestimmungen Yuval Shaked: An den öden Frieden Martin Schüttler: Soziale Echos Stefan Prins: Watch Me Watch You Watch Me. Instrumentalizing the audience’s gaze in the age of selfies (A Meta-Selfie) Julia Mihály: Inszenierte Authentizitäten. Als Composer-Performer selbst zum Material eigener Kompositionen werden Trond Reinholdtsen: Radikale Isolation und kompositorische Weltabwendung zwischen Universalität durch affirmative Negation und depressive Apathie Manos Tsangaris: ÖFFENTLICHprivat. Der Mensch in der Mitte III. Musikpädagogische Impulse und Reflexionen Peter Röbke: Musikalisches Handeln im Zwischenraum. Instrumentalpädagogik und das öffentlich Private Matthias Handschick und Wolfgang Lessing: „… und dann wird’s etwas Er-staunliches“. Schulisches Komponieren zwischen Poesis und Performativität AutorInnen Lieferbare Bände der Reihe „Veröffentlichungen des Instituts für NeueMusik und Musikerziehung, Darmstadt“ |
ISBN: | 978-3-7957-2045-2 |
Publisher: | Schott Music |
Series: | Publications from the Institute of New Music and Musical Education, Darmstadt |
page number: | 156 |
Delivery rights: | worldwide |
Binding: | Paperback/Soft Cover |
---|---|
Content text: | Vorwort des Herausgebers I. Grundsätzliches zu heutigen Orientierungen Jörn Peter Hiekel: Hören und Komponieren im Spannungsfeld von Innerlichkeit und Öffentlichkeit Jörg Bochow: Das Private öffentlich machen / Authentizität und Fiktionim aktuellen Theater II. Positionsbestimmungen Yuval Shaked: An den öden Frieden Martin Schüttler: Soziale Echos Stefan Prins: Watch Me Watch You Watch Me. Instrumentalizing the audience’s gaze in the age of selfies (A Meta-Selfie) Julia Mihály: Inszenierte Authentizitäten. Als Composer-Performer selbst zum Material eigener Kompositionen werden Trond Reinholdtsen: Radikale Isolation und kompositorische Weltabwendung zwischen Universalität durch affirmative Negation und depressive Apathie Manos Tsangaris: ÖFFENTLICHprivat. Der Mensch in der Mitte III. Musikpädagogische Impulse und Reflexionen Peter Röbke: Musikalisches Handeln im Zwischenraum. Instrumentalpädagogik und das öffentlich Private Matthias Handschick und Wolfgang Lessing: „… und dann wird’s etwas Er-staunliches“. Schulisches Komponieren zwischen Poesis und Performativität AutorInnen Lieferbare Bände der Reihe „Veröffentlichungen des Instituts für NeueMusik und Musikerziehung, Darmstadt“ |
ISBN: | 978-3-7957-2045-2 |
Publisher: | Schott Music |
Series: | Publications from the Institute of New Music and Musical Education, Darmstadt |
page number: | 156 |
Delivery rights: | worldwide |