Content text: | Ouvertüre (Andante · Allegro) Prolog: Nr. 1 Introduktion Akt I: Erstes Bild: Nr. 2 Szene im Haus Wladimir Galitzkys a) Chor · b) Rezitativ und Lied des Fürsten Galitzky · c) Rezitativ · d) Chor der Mädchen und Szene · e) Szene · f) Lied des Fürsten Galitzky · g) Chor Zweites Bild: Nr. 3 Arioso der Jaroslawna Nr. 4 Szene (Jaroslawna und die Mädchen) Nr. 5 Szene (Jaroslawna und Wladimir) Nr. 6 Finale Akt II: Nr. 7 Chor der Polowetzer Mädchen Nr. 8 Tanz der Polowetzer Mädchen Nr. 9 Kavatine der Kontschakowna Nr. 10 Szene und Chor Nr. 11 Rezitativ und Kavatine des Wladimir Igorewitsch Nr. 12 Duett (Kontschakowna und Wladimir Igorewitsch) Nr. 13 Arie des Fürsten Igor Nr. 14 Szene (Fürst Igor und Owlur) Nr. 15 Arie des Kontschak Nr. 16 Rezitativ (Fürst Igor und Kontschak) Nr. 17 Polowetzer Tanz und Chor Akt III: Nr. 18 Polowetzer Marsch Nr. 19 Lied des Kontschak Nr. 20 Rezitativ, Chor und Szene: a) Rezitativ (Kontschak) · b) Chor der Chane · c) Szene Nr. 21 Chor und Tanz der Wachen Nr. 22 Rezitativ (Owlur) Nr. 23 Trio (Kontschakowna, Wladimir Igorewitsch und Fürst Igor) Nr. 24 Finale Akt IV: Nr. 25 Jaroslawnas Klage Nr. 26 Chor der Landleute Nr. 27 Rezitativ und Duett Nr. 28 Lied der Gudokspieler, Szene und Chor Nr. 29 Schlusschor |
---|---|
Performance duration: | 195'0" |
Publisher: | M.P. Belaieff Musikverlag |
Year of composition: | 1887 |
instrumentation: | Picc. · 2 · 2 · Engl. Hr. · 2 · Bassklar. · 2 - 4 · 2 · 3 · 1 - P. S. (Glsp. · Trgl. · kl. Tr. · Tr. · Beck. · gr. Tr. · 2 Tamt.) - Hfe. (u. Klav. ad lib.) - Str. Bühnenmusik: 2 Korn. · 2 Althr. · 2 Tenorhr. · 1 Bar. · 1 Tb. · 1 kl. Tr. |
occupation: | Igor, Fürst von Sewersk · Bariton - Jaroslawna, seine Frau in zweiter Ehe · Sopran - Wladimir, sein Sohn aus erster Ehe · Tenor - Wladimir (Fürst Galitzky), Bruder der Fürstin Jaroslawna · Bass - Kontschak und Gsak, Polowetzer Chane · Bass und stumme Rolle - Kontschakowna, Tochter des Chans Kontschak · Alt - Owlur, ein getaufter Polowetzer · Tenor - Skula und Eroschka, Gudokspieler · Bass und Tenor - Die Amme der Fürstin Jaroslawna · Sopran - Ein Polowetzer Mädchen · Sopran - Russische Fürsten und Fürstinnen, Bojaren und Bojarinnen, Greise, russische Krieger, junge Mädchen, Volk, Polowetzer Chane, Gefährtinnen der Kontschakowna, Sklavinnen (Tschagen) des Chans Kontschak, russische Kriegsgefangene, Polowetzer Wachen und Heer · Chor, Ballett und Statisterie |
Delivery rights: | worldwide |
Content text: | Ouvertüre (Andante · Allegro) Prolog: Nr. 1 Introduktion Akt I: Erstes Bild: Nr. 2 Szene im Haus Wladimir Galitzkys a) Chor · b) Rezitativ und Lied des Fürsten Galitzky · c) Rezitativ · d) Chor der Mädchen und Szene · e) Szene · f) Lied des Fürsten Galitzky · g) Chor Zweites Bild: Nr. 3 Arioso der Jaroslawna Nr. 4 Szene (Jaroslawna und die Mädchen) Nr. 5 Szene (Jaroslawna und Wladimir) Nr. 6 Finale Akt II: Nr. 7 Chor der Polowetzer Mädchen Nr. 8 Tanz der Polowetzer Mädchen Nr. 9 Kavatine der Kontschakowna Nr. 10 Szene und Chor Nr. 11 Rezitativ und Kavatine des Wladimir Igorewitsch Nr. 12 Duett (Kontschakowna und Wladimir Igorewitsch) Nr. 13 Arie des Fürsten Igor Nr. 14 Szene (Fürst Igor und Owlur) Nr. 15 Arie des Kontschak Nr. 16 Rezitativ (Fürst Igor und Kontschak) Nr. 17 Polowetzer Tanz und Chor Akt III: Nr. 18 Polowetzer Marsch Nr. 19 Lied des Kontschak Nr. 20 Rezitativ, Chor und Szene: a) Rezitativ (Kontschak) · b) Chor der Chane · c) Szene Nr. 21 Chor und Tanz der Wachen Nr. 22 Rezitativ (Owlur) Nr. 23 Trio (Kontschakowna, Wladimir Igorewitsch und Fürst Igor) Nr. 24 Finale Akt IV: Nr. 25 Jaroslawnas Klage Nr. 26 Chor der Landleute Nr. 27 Rezitativ und Duett Nr. 28 Lied der Gudokspieler, Szene und Chor Nr. 29 Schlusschor |
---|---|
Performance duration: | 195'0" |
Publisher: | M.P. Belaieff Musikverlag |
Year of composition: | 1887 |
instrumentation: | Picc. · 2 · 2 · Engl. Hr. · 2 · Bassklar. · 2 - 4 · 2 · 3 · 1 - P. S. (Glsp. · Trgl. · kl. Tr. · Tr. · Beck. · gr. Tr. · 2 Tamt.) - Hfe. (u. Klav. ad lib.) - Str. Bühnenmusik: 2 Korn. · 2 Althr. · 2 Tenorhr. · 1 Bar. · 1 Tb. · 1 kl. Tr. |
occupation: | Igor, Fürst von Sewersk · Bariton - Jaroslawna, seine Frau in zweiter Ehe · Sopran - Wladimir, sein Sohn aus erster Ehe · Tenor - Wladimir (Fürst Galitzky), Bruder der Fürstin Jaroslawna · Bass - Kontschak und Gsak, Polowetzer Chane · Bass und stumme Rolle - Kontschakowna, Tochter des Chans Kontschak · Alt - Owlur, ein getaufter Polowetzer · Tenor - Skula und Eroschka, Gudokspieler · Bass und Tenor - Die Amme der Fürstin Jaroslawna · Sopran - Ein Polowetzer Mädchen · Sopran - Russische Fürsten und Fürstinnen, Bojaren und Bojarinnen, Greise, russische Krieger, junge Mädchen, Volk, Polowetzer Chane, Gefährtinnen der Kontschakowna, Sklavinnen (Tschagen) des Chans Kontschak, russische Kriegsgefangene, Polowetzer Wachen und Heer · Chor, Ballett und Statisterie |
Delivery rights: | worldwide |